Vita
Riten - so wurde sie als Kind gerufen. Zum Gedenken an ihren Opa Walter, hat Dorit Markwart diesen Namen als ihren Künstlernamen gewählt.
1963 in Grevesmühlen geboren und einen großen Teil der Kindheit in einer Tischlerei verbracht: Der Duft von frischem Holz, die Liebe zu Farben, Formen und zum Gestalten wurde Dorit Markwart in die Wiege gelegt.
Heute sind es die Natur und die Menschen, die Dorit Markwart immer wieder neu inspirieren. Ihr Garten, die Blumen oder auch die frische Luft an der Ostsee - sie sieht die Formen, Farben und Strukturen, welche durch ihre Kreativität in neuen Bildern verarbeitet werden.
Seit dem Jahr 2017 beschäftigt sich Dorit Markwart intensiver mit der Malerei. Zu den Farben, Techniken und Motive, die sie auf der Leinwand verarbeitet gehören:
- abstrakte Malerei
- Helix und Butterflytechniken
- Arbeit mit Pigmenten, Beize und Strukturen
- Landschaftsmalerei
- Menschen und Gesichter
Um ihre Fertigkeiten zu festigen und ihr Wissen zu erweitern, besucht Dorit Markwart mehrmals im Jahr Malkurse bei Künstlern. Einige Schritte des künstlerischen Werdegangs von Dorit Markwart:
Ines Kollar - Abstrakte Malerei, Sommerakademie
Angelika Biber - Abstrakte Techniken und Verläufe
Anita Hörskens - Schichtungen und Farbgestaltung
Gabriele Templin-Kirz - Emotionen und Spannungen im Bild
Christina Jähne - Spachteleinbindung ins Bild
Christiane Middendorf - Helix und Butterfly Technik